Henry Ramelow wird erstmals Jugendvereinsmeister
Eva Wanner siegt bei den Minis
Im Bild: Alle Teilnehmer der Jugendvereinsmeisterschaft 2024
Ein tolles Teilnehmerfeld von über 20 Kindern und Jugendlichen bot sich bei der wegen des Hochwassers auf den Herbst verschobenen Tischtennis-Jugendvereinsmeisterschaft der SpVgg Langenneufnach die in drei Klassen ausgespielt wurde.
Altersmäßig aufgeteilt in zwei Siebenergruppen gingen die Jugendlichen an den Start um den begehrten Vereinsmeistertitel. In spannenden Spielen im Modus Jeder gegen Jeden war bald klar, dass es bei der Jugend A auf einen Zweikampf zwischen Titelverteidiger Julian Baumgartner und Henry Ramelow hinauslaufen würde. Im direkten Duell setzte sich Henry Ramelow mit 3:1 Sätzen durch und wurde ungeschlagen erstmals Jugendvereinsmeister. Den dritten Platz erkämpfte sich Ronja Ratzinger.
Im Bild: Die Sieger der Jugendvereinsmeisterschaft 2024 – Jugend A
Bei der Jugend B setzte sich Jakob Kühnert souverän durch, er gewann alle Spiele und musste nur gegen Severin Konz einen Satz abgeben, der Platz 2 belegte. Auf dem dritten Platz landete aufgrund des besseren Satzverhältnisses Isabel Metzger, die ebenso wie Marcel Szymanski und Julia Bauer drei Siege und drei Niederlagen auf dem Konto hatte.
Im Bild: Die Sieger der Jugendvereinsmeisterschaft 2024 – Jugend B
Leistungsmäßig sehr ausgeglichen war das Teilnehmerfeld bei der Nachwuchs-Meisterschaft der Mini’s, entsprechend leidenschaftlich kämpften die Kinder um jeden Punkt. Für die meisten Spielerinnen und Spieler war es das erste Mal, dass sie richtig um Punkte spielten und mit Feuereifer demonstrierten sie den zahlreichen Eltern und Zuschauern ihr Können. Nach vielen äußerst knappen Spielen stand schließlich Eva Wanner als ungeschlagene Siegerin fest und durfte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Auf dem zweiten Platz landete ihre Schwester Pia Wanner vor der drittplatzierten Nele Kolbe.
Im Bild: Die Sieger der Jugendvereinsmeisterschaft 2024 – Minis
Die jeweiligen Sieger und Platzierten wurden von Abteilungsleiter Reiner Jochum mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet.
Tolle Leistungen zeigten allerdings auch alle anderen Teilnehmer, die für ihren Einsatz mit Medaillen belohnt wurden.
Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern bei der Meisterschaft, den Kuchenspenderinnen und vor allem den Jugendübungsleiter‘innen Birgit Hornung, Maren Rupp, Anna Jochum, Lisa Jochum, Berti Kühnert und Dieter Weigl für ihren unermüdlichen Einsatz.