Home
Osterabenteuer
Liebe Kinder, liebe Familien,
wir freuen uns, dass schon viele von euch auf unseren beiden Oster-Routen unterwegs waren und über das viele tolle Feedback von euch.
Leider wurden in den letzten Tagen immer wieder Eier von unserer Ostereiertour entfernt. Das ist sehr schade. Wir haben versucht, die Strecke nach Möglichkeit stetig mit unseren Reserven aufzufüllen. Diese sind nun jedoch aufgebraucht.
Wir hoffen, dass die verbliebenen Eier nun hängen bleiben, sodass ihr trotzdem der „Eierspur“ folgen könnt. Denn auch wenn ein paar der Eier fehlen, könnt ihr mithilfe der Beschreibung die Ostereiertour gut meistern und euch den Schatz verdienen.
Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß auf unseren Routen!
Hier kommen alle wichtigen Infos zu den beiden Osterrouten.
Die angefügten Beschreibungen dienen den Eltern als Orientierung und Hilfestellung, um mit den Kindern auf dem richtigen Weg zu bleiben. Außerdem sind hier die Aufgaben notiert, die während der Osterrouten absolviert werden können. Die Nummern auf den Wegmarkierungen zeigen die jeweilige Aufgabe an.
Beide Routen beginnen und enden im Dorf und führen unterwegs über Feldwege. Der Ostererlebnispfad ist streckenweise nicht kinderwagengeeignet.
Bitte verhaltet euch im Wald leise und lasst keinen Müll oder Ähnliches liegen. Gut ist auch, wenn ihr für eure Kinder eine kleine leere Tasche/Rucksack mitnehmt.
Das Oster-Abenteuer findet vom 28.03. – 11.04. statt. Auf beiden Routen erwarten euch viele sportliche Herausforderungen, kleine Rätsel und eine schöne Aussicht über Langenneufnach
Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über viele Teilnehmer!
Eure SpVgg Langenneufnach
Meike, Lisa, Theresa, Maritta, Anna
Beschreibungen der beiden Routen:
Ostererlebnispfad: Hier
Ostereiertour: Hier
Adventsrallye
Erfolgreiche Adventsrallye der SpVgg Langenneufnach
Die in den Dezemberwochen durchgeführte Adventsrallye der SpVgg Langenneufnach war ein voller Erfolg. Über die Teilnahme von 53 Kindern und viele positive Rückmeldungen von Familien freuten sich die Organisatorinnen sehr.
Fitnessabteilung startet in die neue Saison
Die Fitnessabteilung startet in die neue Saison.
Wegen der Einhaltung von Hygieneauflagen ist zu den Übungsstunden eine Anmeldung erforderlich.
Strong & Fit
Strong & Fit
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener - Stärke und Fitness sind nicht für jeden das Gleiche, aber jeder ist in der Lage seine persönlichen Ziele zu erreichen und den ersten Schritt zu wagen.
Genau das möchte ich mit Dir schaffen.
10 mal - jeden Dienstag von 19.00 bis 20.00 Uhr im Sportheim in Langenneufnach.
Wir trainieren alle Muskelgruppen, arbeiten gleichzeitig an unserer Ausdauer und Beweglichkeit. Das alles nur mit unserem eigenen Körpergewicht.
Corona-Maßnahmen bei der SpVgg
Hygienekonzept im Verein allgemein: Hier!
Hygienekonzept Fußball: Hier!
Nach drei Monaten Corona-Zwangspause
Endlich – Tischtennisabteilung startet wieder mit Trainingsbetrieb.
Nach drei Monaten Corona-Zwangspause ist seit Mitte Juni wieder Hallensport erlaubt.
Fa. Scheule spendet neue Trikots
Die 1. Mannschaft der SpVgg Langenneufnach bedankt sich bei der Firma Scheule für die gesponserten Trikots.
TT-Jugend in Ochsenhausen
Langenneufnacher Tischtennisjugend bei den Bundesligastars in Ochsenhausen
Kräftige Unterstützung bekam der aktuelle Tabellendritte der Tischtennisbundesliga der TTF Liebherr Ochsenhausen im Kampf um die Playoff Plätze.